Flo
Optischer Sensor statt Mausrad: Navigator 525 Laser mit "OptoWheel"
Eine nette Idee hatte Genius mit einer neuen Maus namens Navigator 525 Laser. Statt einem klassischen Mausrad hat diese Maus einen optischen Sensor (im Marketing-Bla OptoWheel genannt).
Yigg beteiligt Nutzer an Werbeeinnahmen – sinnvoll?
Das "Social Web" lebt im Wesentlichen von der Arbeit seiner Nutzer, die täglich Artikel verfassen, Bilder hochladen oder einfach nur Links sammeln. Yigg, eine Plattform der "Social News"-Kategorie, hat nun angekündigt die Nutzer an den Werbeeinnahmen zu beteiligen.
Wasserzeichen sorgt für schlechten Ton bei Indiana Jones
Kopierschutz-Mechanismen gehen praktisch immer zu lasten des Konsumenten und schrecken Schwarzkopierer nicht wirklich ab. Aktuelles Beispiel: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels.
Offenbar sind viele (alle?) Kinokopien des neuen Indy-Films mit einem Wasserzeichen auf der Tonspur versehen, wie es u.a. in einem Fimvorführerforum zu lesen ist. Viele Kino-Tonsysteme kommen damit nicht so wirklich klar und es kommt zu Ton-Aussetzern.
Graphitskulpturen als Bleistift
Agelio Batle bastelt Skulpturen aus Graphit. Das besondere daran: Mit ihnen kann man auch schreiben bzw. zeichnen.
Die Red One beim Auspacken
Wer schon immer mal wissen wollte, in welcher Form eine 35’000-Dollar-Kamera angeliefert wird, sollte einen kleinen Blick auf den entsprechenden Artikel von Mike Curtis werfen. Mike ist seit kurzem stolzer Besitzer einer Red One (siehe auch den Red One-Erfahrungsbericht) und hat das Auspacken mal etwas dokumentiert. :)
Southpark kostenlos und legal als Streaming-Video
Die Macher der beliebten Serie Southpark haben alle bisherigen Folgen (bis auf ein paar Ausnahmen aus der 13. Staffel) auf ihrer Webseite als kostenloses Streaming-Video in voller Länge bereit gestellt. Finanziert wird das ganze offensichtlich über kleine Werbe-Unterbrechungen in den Videos.
Filmkritik: Tödliche Entscheidung (Before the Devil Knows You’re Dead, 2007)
Worum geht’s?
Die beiden Brüder Andy (Philip Seymour Hoffman) und Hank (Ethan Hawke) stecken in tiefen Problemen und brauchen dringend Geld. Als Lösung schlägt Andy vor, das Juweliergeschäft ihrer Eltern zu überfallen. Das sei kein Problem, denn ihre Eltern seien versichert und im Laden arbeite nur eine überalterte Aushilfe, die keinen Widerstand leisten würde.
Wie nicht anders zu erwarten geht der Plan schrecklich schief.
Der Film erzählt – nicht wirklich chronologisch – die Geschichte, wie es zu dem Überfall kam und wie die einzelnen Familienmitglieder danach mit sich umgehen.
Rezension
Filmkritik: Dan – Mitten im Leben! (Dan in Real Life, 2007)
Inhalt
Dans (Steve Carell) Frau ist vor ein paar Jahren gestorben. Seitdem lebt er allein mit seinen drei Töchtern. Zusammen mit ihnen fährt er zum alljährlichen mehrtägigen Familientreffen. Zufällig trifft er in dieser Zeit in einem Buchladen auf Marie (Juliette Binoche). Die beiden verstehen sich auf Anhieb blendend – doch dummerweise ist Marie in einer Beziehung.
Noch dümmer, dass Dan aufgrund äußerer Umstände keine Chance hat, Marie aus dem Weg zu gehen. So hängen Dan, Marie und ihr Freund andauernd aufeinander. Wenig überraschend sorgt das für eine ganze Reihe an Komplikationen…
Rezension
Regen-Effekt mit Plugins für After Effects und automatisiertem Rotoscoping
Regen ist im Film immer eine etwas knifflige Sache. Zum einen ist natürlicher Regen so fein, dass man ihn im Bild kaum sieht, und zum anderen regnet es nur selten auf Bestellung. Und dann muss man sich noch Sorgen um die Ausrüstung machen. Klassischerweise behilft man sich mit großen Regenanlagen, die besonders krasse Regenströme erzeugen. Eine Alternative ist computergenerierter Regen.
Tödliche Wasser-Überdosis („Wasservergiftung“)
So ziemlich jeder Stoff kann ab einer gewissen Dosis schädlich oder gar tödlich sein. Das gilt auch für Wasser.
Neues Album von Nine Inch Nails als kostenloser Download mit CC-Lizenz
Die Band Nine Inch Nails hat ihr neuestes Werk „Ghosts I-IV“ unter einer Creative-Commons-Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen) veröffentlicht.