Wie bereits erwähnt finde ich die Themen beim Wahl-o-Mat teilweise sehr anspruchsvoll und mit Allgemein- bzw. Stammtischwissen schwer zu beurteilen. Da der Wahl-o-Mat ja auch zur intensiveren Beschäftigung anregen will, nutze ich diese Gelegenheit mal für ein kleines Experiment.
Der Reihe nach werde ich für jeweils eine These einen Kompaktartikel verfassen und kurz dazu schreiben, was ich davon halte. Ihr seid herzlich eingeladen, Eure Meinungen zu ergänzen. Mal schauen, ob wir ein paar sinnvolle Diskussionen hinbekommen. :)
Hier eine Auflistung der Thesen, zu denen bereits ein Artikel existiert (aktualisiert sich automatisch):
- These 08: „Wahlrecht ab 16 Jahren bei Europawahlen!“
- These 07: „Die EU-Entwicklungshilfe soll abgeschafft werden.“
- These 06: „In der EU sollen einheitliche Qualitätsstandards in der Gesundheitsversorgung eingeführt werden.“
- These 05: „Die traditionelle Familie aus Mann, Frau und Kind/Kindern soll stärker als andere Lebensgemeinschaften gefördert werden.“
- These 04: „In der EU soll die Höhe der Managergehälter begrenzt werden.“
- These 03: „Die Einwanderungspolitik der EU soll verschärft werden.“
- These 02: “Künftig sollen alle EU-Bürger/-innen über die Aufnahme von neuen Mitgliedsstaaten abstimmen.“
- These 01: "In der EU sollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel produziert werden"