Audio
Vorsicht vor Sony/BMG-CDs
Bereits Ende letzten Monats berichtete Mark Russinovich über einen üblen neuen Kopierschutz auf manchen Audio-CDs von Sony/BMG.
Während die meisten Kopierschutz-Systeme passiv funktionieren, also nicht direkt Einfluss auf ein Computersystem nehmen, installiert dieser Kopierschutz heimlich eine Überwachungssoftware auf dem PC, die das Abspielen kopiergeschützter CDs verhindern soll. Dafür bedient es sich recht zwielichtiger Methoden, die sonst nur von bösartigen Hackern („Blackhats“) genutzt werden.
Werbung in Audio-Streams
Dieser Artikel ist ein Unterkapitel meiner Diplomarbeit. Obwohl er eigentlich für das in der Diplomarbeit entworfene Projekt geschrieben wurde, sollte er auch allgemeine Gültigkeit haben. Da die Diplomarbeit noch nicht abgeschlossen ist, sind Kommentare und Verbesserungvorschläge herzlich willkommen. Entweder per E-Mail oder in dem Blog-Eintrag zu diesem Artikel