Journalismus
Weblogs in Journalismus und Marketing
Zusammen mit Erik habe ich letztes Semester „Weblogs in Journalismus und Marketing“ für unser Master-Tutorium geschrieben. Teile davon hatten wir bereits als einzelne Artikel veröffentlicht (vgl. „Mythos Blogvernetzung“ und „Wie Blogger den Weblog-Begriff zerstörten“).
Nun gibt es auch das Gesamtwerk als PDF (38 Seiten, 288kB).
3 Grundlagen eines journalistischen Blogartikels
Häufig ist Bloggen einer journalistischen Tätigkeit nicht unähnlich. Viele Blogartikel bestehen aus einfacher Berichterstattung – wie so manch klassiches Medium auch. Warum also sollte man nicht grundlegende journalistische Techniken auf Blogartikel anwenden?
Drei Dinge gilt es zu beachten, um dem eigenen Artikel einen „journalistischen Touch“ zu geben:
- hierarchische Gliederung
- einfacher Schreibstil
- Objektivität
Traumberuf Journalismus?
Letzten Montag (16.01.2006) fand in der Freiburger Universität ein Vortrag mit dem Titel „Traumberuf Journalismus – Vom Schreiben und der harten Wirklichkeit der Medienbranche“ statt.
Doris Banzhaf, eine freischaffende Journalistin, gab einen Einblick in diesen vermeintlichen Traumberuf. Neben vielen anderen Themen drehten sich die wichtigsten Punkte um den Arbeitsalltag und die Berufschancen.