Auch im März habe ich mein Kompaktblog-Experiment noch nicht aufgegeben, daher hier wieder eine Übersicht der im letzten Monat veröffentlichten Kurzbeiträge.
Über einen ganzen Monat hinweg kommt da schon einiges zusammen, daher ist die Liste diesmal etwas arg lang. Vielleicht sollte ich in Zukunft zwei solche Übersichten pro Monat erstellen…
- Der Tag an dem die Erde stillstand (Mini-Filmkritik)
- Pi-Eiswürfel
- Kerzen in Menschenform in Originalgröße
- Recyclingstahl als atomares Zwischenlager
- Steampunk-Lampe
- Angeklagter Pirate Bay Admin wartet Server während Schlussverhandlung
- Fotoserie: Roboter
- Red kündigt neue Objektivserie an
- Werbespot mit schöner Flüssigkeits-Wolken-Tröpfchen-Optik
- Etikette im Konzert-Bühnengraben
- Band-Identität per Social Media finden
- Eyeborg: Kabellose Kamera im Auge
- 70 praktische JavaScript/AJAX-Techniken
- Wasserzeichen soll Ortung von aufnehmenden Kameras im Kino möglich machen
- Bedingungsloses Grundeinkommen: Rechenspiele
- Schöne Satire zur Amoklauf-Berichterstattung
- Auch Obama-Regierung hält ACTA-Dokumente geheim
- Vorwurf gegen Sarkozys Partei wegen Urheberrechtsverletzung
- Photoshop-Wörterbuch Englisch/Deutsch
- Crank (Kurzkritik)
- Brennende iPods
- Kurioser After Effects Fehler: Überlauf Verhältnisnenner werden konvertiert
- Fringe (TV-Serie)
- USB-Stick als Fingerprothese
- Günstigsten Reiseweg finden: verkehrsmittelvergleich.de
- Tipps für Webseiten mit Foto-Käufern als Zielgruppe
- Gute Einschaltquoten für Fringe-Start
- Skrupellose Presse in Winnenden
- Zombie-Tortenaufatz für Hochzeitstorten
- Englisches Dorf zu verkaufen: Linkenholt
- Wellenform als Armband: Das Sound Advice Project
- 1,1 Millionen abgehörte Telefonate in Berlin (2008)
- Detroit im schönen Zerfall
- Banner in RSS-Feeds?
- Schafe als LED-Display
- MONO*Crafts 3.0
- Deutsches Dorf zu verkaufen: Liebon
- Jericho als Film?
- Testbericht Internet Explorer 8
- Erfahrungsberichte von IDF-Soldaten im Gaza-Krieg
- Roboterfische zur Gewässerüberwachung
- Eine Historie der CIA-Folter-Methoden
- True Blood ab 11. Mai in Deutschland
- Obamas Geschenk an Gordon Brown dank Regionalcode unbrauchbar
- mp3HD: Verlustfreie, aufwärtskompatible MP3-Variante
- Verizon-Kundendienst kämpft mit dem Unterschied zwischen 0.002 Dollar und 0.002 Cent
- Kuh-USB-Hub macht Muuuh
- Lange Nacht der Museen in Stuttgart
- Ab 27 wird man geistig alt
- Schöne Sammlung surrealer und düsterer Bilder
- Skulpturen am Rand des Umfallens von Michael Kontopoulos
- All Along The Watchtower aus Battlestar Galactica
- Breaking Bad (Serien-Empfehlung)
- Californication (Serien-Empfehlung)
- OLG Hamburg spricht Forenbetreiber von Haftung frei
- Jekyll (Serien-Empfehlung)
- Kostenlose Video-Tutorials zu Adobe Photoshop CS4
- Dein Name auf dem Mars
- Canvas-Element für Internet Explorer: Explorer Canvas
- Stargate Universe: Trailer
- CIA-Agent als Anführer von Todesschwadronen in Jugoslawien?
- Kühles Wasser macht schlank
- Online-Dienst simuliert Tilt-Shift-Effekt
- Stuttgart kickt E-Sport-Turnier (mit Counterstrike & Co)
- Die Vorzüge einer festen Kaffeepause
- EOS 500D: Mehr HD-Video von Canon
- Exxon Valdez: Ungetrübter Rückblick auf die Umweltkatastrophe
- Wen man bisher überlebt hat...
- Wolfenstein 3D auf dem iPhone
- Hilfslinien in After Effects per Eingabe positionieren?
- Bezahlt den Autor
- US-Ärzte verlangen Online-Schweigeverpflichtung von Patienten
- GEZ-Gebühren für beruflich genutzte PCs bestätigt
- Externe Festplatte zerstört Daten bei unbefugtem Zugriff
- Steigerung von JPEG-Kompressionsartefakten
- Die einfachste Dampfmaschine der Welt
- Pinkes Licht gegen Teenager
- WonderPizza Pizzaautomat: Frisch gebackene Pizza in 2 Minuten
- Magritte und der Weg zur Arbeit
- Kreuzfeuer von Subway to Sally erschienen
- Schwedens Polizei: Kinderpornofilter sind wenig wirksam
- Nebenwirkungen von Internetfiltern in Skandinavien
- YouTube EDU: Bildungsinhalte auf YouTube
- Die Sommerzeit 2009 steht vor der Tür
- SVN-Hosting-Empfehlungen?
- Google mit Tastatursteuerung
- "Star Trek"-Oberfläche (LCARS) fürs iPhone
- UN-Resolution gegen Religionskritik
- Hancock (Kurzkritik)
- Oktopus mit 96 Tentakeln
- Vorerst keine Schutzfristverlängerung für Musikaufnahmen
- Schräge Fotos
- Ein leicht polemischer Blick auf den Stand der Menschenrechte in Deutschland
- Kontraste besser sehen dank Action-/Killer-Spielen
- The IT Crowd (Diskussion)
- Andy Hallett an Zahninfektion gestorben?
- Caprica: Trailer
Nach dem was man so liest soll es wohl mehr Marienhof als Battlestar werden. Ich hoffe mal das hat sich inzwischen geändert, wenn nicht bin ich wohl leider nicht die Zielgruppe :-/
Hmm… Marienhof kenne ich (zum Glück?) nicht wirklich.
Das Stichwort „Familienpatriarchen“, das ich irgendwo gelesen habe, hat mich aber auch erstmal zusammenzucken lassen. :)
Trotzdem hoffe ich einfach mal auf das Beste. Grundsätzlich haben sie in der Szenerie ja genügend Material um was spannendes aus Caprica zu machen. Hoffentlich nutzen sie es auch.